Beschreibung:
Das vorhandene dreifeldrige Überführungsbauwerk, das den Colsweg über die B 39 überführt, wird durch einen Neubau ersetzt. Das neue Bauwerk ist als schiefwinkliges Einfeldbauwerk mit einer Stützweite von ca. 19,4 m konzipiert. Der Überbau besteht aus fünf vorgespannten Halbfertigteilen, die durch eine Ortbetonschicht zu einem mehrstegigen Plattenbalken verbunden werden. Der Überbau wird über die Endquertäger aus Ortbeton und Elastomerlager auf den kastenförmigen Widerlagern gelagert. Die Widerlager können flach gegründet werden. Im Bereich eines Widerlagers wird ein Baugrubenverbau in Form einer Spundwand benötigt.
Neben der Entwurfsplanung im Auftrag des LBM Speyer erfolgt für dieses Bauwerk als ein Projekt der eepi GmbH auch die Genehmigungs- und Ausführungsplanung im Auftrag der ausführenden Firma. Zudem erfolgt die Planung für den Baugrubenverbau sowie die statische Beurteilung des Abbruchkonzeptes.
Auftraggeber Entwurfsplanung:
Landesbetrieb Mobilität Speyer
Auftraggeber Ausführungsplanung:
Peter Gross Infrastruktur GmbH & Co. KG